Meine 6 Tipps für gesünderes und kräftigeres Haar
Ihr fragt mich oft über Instagram oder Snapchat: „Wie bekomme ich gesündere Haare?“ oder „Was kann man gegen spröde Haare unternehmen?“ Deshalb habe ich euch hier einmal meine 6 besten Haar Tipps zusammengestellt.
- Keine Panik!
Euer Kopf verliert täglich zwischen 100 und 150 Haare. Deshalb macht euch keine Sorgen, wenn ihr mal wieder einen kleinen Haarbüschel auf dem Teppich findet oder die Haare im Waschbecken verteilt sind. So vermeidet ihr auch unnötigen Stress, der wiederum zu Haarverlust führen könnte 😉
- Die richtige Ernährung:
Habt ihr gewusst, dass Haarzellen die am schnellsten wachsenden Zellen in unserem Körper sind? Sie sind aber auch die Zellen, die bei falscher Ernährung oder Mangelernährung zuerst sterben, weil sie nicht überlebenswichtig sind. Zwei Nahrungsbestandteile sind besonders wichtig für gesundes Haar. Das sind Eisen und Eiweiß. Sehr eisenhaltig sind beispielsweise Lebensmittel wie Kürbiskerne, Quinoa, Pfifferlinge oder Eigelb. Eure tägliche Portion Proteine erhaltet ihr zum Beispiel mit Magerquark, Fisch oder Linsen. Wenn ihr einfach „Eiweißhaltige Lebensmittel“ googelt, bekommt eine komplette Liste.
- Strapazen reduzieren:
Blondierungen, Colorationen oder Dauerwellen schädigen das Haar und machen es schwächer, falls man sich nicht richtig davor schützt. Deshalb solltet ihr auf diese chemischen Behandlungen entweder verzichten oder euch mit der richtigen Pflege davor schützen.
- Die richtige Pflege:
Ich habe eine ganz neue Pflege entdeckt, die mein Haar schon vor der Behandlung beim Friseur schützt und danach bei der Regeneration hilft. Der Wirkstoffkomplex nennt sich PCC. Ich verwende nun seit 3 Wochen die PCC Haarmaske und das Wirkstoffspray (Set Vital) von La Biosthétique Paris und bin begeistert. Generell bin ich ja immer skeptisch gegenüber angeblichen Wundermitteln, aber ich muss sagen, dass sich meine Haare momentan wirklich deutlich kräftiger und gesünder anfühlen. Die Anwendung ist ganz einfach, weshalb es mir auch nicht schwer fällt die Pflege regelmäßig zu benutzen.
- Nicht zu heiß waschen:
Heißes Wasser bricht die äußere Schuppenstruktur der Haare auf und macht diese somit leichter angreifbar. Kaltes Wasser hingegen schließt die Schuppenschicht und sorgt für glänzende Haare. Wenn ihr allerdings ein kleiner Warmduscher seid (so wie ich ;)), wird euch die Haarmaske von La Biosthétique helfen. Sie enthält nämlich Wirkstoffe wie Seide, Moringa oder Kaktus, die besonders aufbauend wirken.
- Föhnen oder nicht?
Klar, am gesündesten wäre es natürlich die Haare an der Luft trocknen zu lassen, aber wer hat dazu morgens denn schon Zeit? Deshalb wickele ich die Haare zunächst in ein Handtuch ein und Föhne sie erst nach dem Frühstück auf mittlerer Hitzestufe durch.
Falls ihr noch Fragen dazu habt, wie ihr gesünderes und kräftigeres Haar bekommt, könnt ihr mir wie immer einen Kommentar da lassen oder mir eine Nachricht bei Instagram schreiben.
Ich möchte ich mich herzlich bei La Biosthétique Paris für die tollen Produkte und die Zusammenarbeit bedanken.
Bussi Leslie
Danke für die Tipps, hatte dich ja auf Insta schon kurz gefragt ;) Liebste Grüße Sabsebiene98
ReplyDeine Haare sind einfach so unglaublich schön und gesund. Ich werde auf jeden Fall versuchen deine Ratschläge zu befolgen und auch meine Pflege wechseln, aber das mit dem Föhnen wird schwierig morgens :D :D
ReplyHuhu... Meine Haare sind momentan so brüchig, ich würde labiosthetique echt gerne mal ausprobieren. Bei dir sieht das so toll aus. Kann ich das direkt bestellen? Oder gibt es einen Shop in Düsseldorf?
ReplySinnvoll und ehrlich, das sind mir die liebsten Beiträge :). Andere machen aus ihren Haaren immer so ein Geheimnis und verraten bloß nicht wie sie es pflegen. Danke meine Liebe
ReplyDanke für die tollen Tipps :D Beim föhnen verwende ich zum Schluss ganz gerne die Kältetaste und geh mit der kalten Luft von unten nach oben durch die Haare. Dadurch schließt sich die Schuppenschicht, gibt dem Haare mehr Sprungkraft und sorgt für etwas mehr Volumen ;) Grüße Dodo
ReplyVielen Dank auch für deinen Tipp ;) ! Schonend-kalte Luft verwende ich bei meinem neuen Fön nun auch immer öfter und als nächstes probiere ich es dann mal von unten nach oben. Mit glatten Haaren strebt man doch immer nach etwas mehr Volumen :P ... Liebste Grüße zurück
ReplyAuch super ist eine selbstgemachte Spülung aus Kamillenblättern, Tee geht im Notfall auch. Kamille ist für viele Haar- und Kopfhautprobleme ein gutes Hausmittel und zumindest den Tee hat ja eigentlich jeder im Haus.
ReplyManche denken dass, schöne Haare mit ein Produkt kommt. Es ist einfach nicht so! Es kommt durch viele dingen. Ernährung ist einen guten Tipp, Danke!
ReplyIch bin von den Pflegeprodukten ganz begeistert und wollte mal wissen, ob ich diese auch bei einer Haarverdichtung nutzen kann? Danke und LG Kerstin
Reply